Nochmal DSGVO
Hallo,
kann/darf ich die Datenschutzerklärung auf dieser Seite kopieren und auf meiner eigenen Webseite verwenden?
Gruß aus Berlin
Norbert
Norbert L.
Beitrag # 162 24.04.2018 | 09:26 |
Nochmal DSGVO
Hallo, kann/darf ich die Datenschutzerklärung auf dieser Seite kopieren und auf meiner eigenen Webseite verwenden? Gruß aus Berlin Norbert |
REPLY |
Yvonne
Beitrag # 161 11.04.2018 | 09:19 |
Hallo, was ist mit der Datenschutz-Grundverordnung? Ist das Gästebuch davon betroffen? Du hast eine solche Erklärung ja eingestellt. Muss ich das auch? Liebe Grüße Yvonne Kommentar: Hallo Yvonne,das Wichtigste vorab: Ich bitte um Verständnis dass ich hier keine Rechtsberatung durchführen kann und will. Deshalb zu Deinem Thema ein paar Links zum Einlesen: Was diese Website betrifft, dient sie offensichtlich nicht nur der "Ausübung ausschließlich persönlicher oder familiärer Tätigkeiten", wie es in Art. 2 Abs. 2 lit. c) DSGVO so schön heißt, deshalb halte ich eine Datenschutzerklärung zur Wahrung der Informationspflichten gem. Art. 14, 15 DSGVO für erforderlich. Das hat noch nicht einmal nur etwas mit dem Gästebuch zu tun; auch ohne dieses Gästebuch dürfte meiner Meinung nach eine solche Erklärung notwendig sein. Die meisten Website-Betreiber erscheinen mir gut beraten, spätestens ab dem 25.05.18 eine Datenschutzerklärung online zu stellen. Man denke nur an Kontaktformulare, Newsletter-Angebote oder -was gerne übersehen wird- an die Server Log-Files, in denen alles mögliche erfasst wird, gänzlich uabhängig davon, ob ein Gästebuch vorhanden ist oder nicht. Was das myPHP-Guestbook betrifft, ist das Script insofern schon recht "Datenschutz-freundlich", als es bereits seit v.4.7.1 keine IPs der User mehr ungefragt erfasst und speichert (es sei denn, es handelt sich um Spam-Einträge). Sämtliche sonstigen gespeicherten Daten sind (mit Ausnahme von Datum und Uhrzeit des Eintrags) aktive Eingaben des Users, da geschieht nichts versteckt oder überraschend. Ich werde noch vor dem 25.05., voraussichtlich Anfang Mai, eine neue Version online stellen, in der der Admin jedenfalls die Möglichkeit hat, einen gut sichtbaren Link zu einer Datenschutzerklärung anzeigen zu lassen. LG Wolfgang |
REPLY |
Claus H.
Hamburg Beitrag # 160 29.03.2018 | 20:09 |
Na, wie geht's? Alles gut? ![]() ![]() ![]() Kommentar: Erledigt.![]() |
REPLY |
Julian
München Beitrag # 159 27.03.2018 | 16:35 |
Nachfrage
Hallo zusammen, leztes Jahr gab es diesen Eintrag: Benno schrieb am 25.07.2017 | 12:34: Lob und Anregungen1. Auf meiner HP tummeln sich auch internationale Besucher. Ich fände es daher toll, wenn die Möglichkeit bestünde, dass jeder Gast eine individuelle Sprachauswahl treffen kann. ... 2. Der Admin-Bereich ist auf einem Smartphone nur schwer bedienbar. Es wäre daher zu begrüßen, wenn auch der "responsiv" gestaltet würde, so wie das Gästebuch selbst. ... Gruß Benno Kommentar: Hallo Benno,... Was Deine Vorschläge betrifft: Beides ist machbar. Das Erste mit gar nicht so viel, das Zweite mit etwas mehr Aufwand. ... Die Sache mit der individuellen Sprachauswahl ist ja jetzt umgesetzt. Aber was ist mit dem "mobile friendly" Admin-Panel? Da ich auch das meiste vom Handy aus mache, leide ich an demselben "Problem". Ist das noch ein Thema? Wäre wirklich schön! Gruß Julian Kommentar: Hallo Julian,ja, das ist noch ein Thema. Ich bin da auch schon seit einiger Zeit dran, aber bislang noch nicht fertig geworden. Das liegt u.a. auch daran, dass im Admin-Panel ein paar Seiten sind, die sich nicht wirklich für eine Darstellung und Bedienung auf einem 320px-Bildschirm anbieten und die daher entsprechend umgebaut werden müssen, zusätzlich zu den ohnehin notwendigen übrigen Anpassungen. Also: Wird kommen, wird auch nicht mehr ewig dauern, aber wann genau, kann ich noch nicht sagen. LG Wolfgang |
REPLY |
Klaus
Beitrag # 158 26.02.2018 | 10:11 |
Lob und Frage
Hallo, zunächst ein großes Lob für dieses tolle Skript! ![]() Eine Frage hab' ich aber: Gibt es eine Möglichkeit, die Schriftgröße und die Farben der Links (Grund- und Hover-Farbe) irgendwo einzustellen? Ich habe dazu bisher nichts gefunden. Mit freundlichen Grüßen Klaus Kommentar: Hallo Klaus,ja, das kannst Du jeweils anpassen unter dem Link "Style editieren" im Admin-Panel. Lies Dir mal den entsprechenden Abschnitt unter dem Link "Hilfe" ebenfalls im Admin-Panel durch. LG Wolfgang |
REPLY |
Peter Hoffmann
Beitrag # 157 07.02.2018 | 11:57 |
Fixierter Header und Anker-Tags
Hallo Wolfgang, ich habe gesehen, dass Du hier auf der Seite einen fixierten Header mit der Navigation einsetzt. Gleichzeitig arbeitest Du offensichtlich auch mit Anker-Tags als Sprungzielen auf einer Seite. Das klappt hier auch ganz hervorragend, im Gegensatz zu meinen Versuchen. Dort springt die Seite immer bis zum oberen Browserfenster, so dass ein Teil des INhalts, zu dem gesprungen wird, durch den fixierten Header abgedeckt wird. Ich hoffe, dass ich mein Problem verständlich machen konnte. ![]() Wie hast Du das gelöst? Wäre nett, wenn Du mir einen Tipp geben könntest. Peter Kommentar: Hallo Peter,wenn man Javascript als Lösungsweg weglässt, gibt es zwei Wege über CSS. Ich habe mich dafür entschieden, das Sprungziel auf der Seite in ein leeren div-Container zu stecken und den dann per CSS auf der Seite um soviel nach oben zu versetzen, wie der Header hoch ist. Hier ist der fixierte Teil auf einem Bildschirm, mit dem er einzeilig dargestellt wird, ca. 55px hoch. Der Anchor wird also um eben diesen Wert zuzüglich 5px als optische Zugabe = 60px nach oben positioniert: Code: position: relative; LG Wolfgang |
REPLY |
Kommentar:
Hallo Norbert,kannst Du machen, auf eigene Verantwortung und ohne jede Gewähr meinerseits.
Bedingung ist allerdings, dass Du die Kontaktdaten in Deine eigenen änderst.
LG Wolfgang