einen so komplexen Bereich (Gästebuch, Datenbank) und die komplette Installation kinderleicht vorzugeben, dazu gehört schon was. Nach anfänglichen Rucklern war ich einen Tag später "drin". Kenne mich mit Datenbanken genauso wenig aus wie mit SQL oder PHP. Trotzdem hat alles geklappt dank Deiner intensiven Vorarbeit. Bin begeistert, auch, was die vielen Einstellmöglichkeiten angeht. Vielen Dank dafür, werde mich gern weiter reinarbeiten. Wolfgang |
|
Antwort |
PHP 8.2
Hi @ all! Anfang Dezember wurde die alljährliche neue PHP-Version 8.2 veröffentlicht. Das aktuelle myPHPGuestbook v 4.10.9 ist mit PHP 8.2 kompatibel, so dass kein Update dieser Version des Skripts erforderlich ist. Die PHP v. 7.x werden nicht mehr gepflegt und erhalten auch keine Sicherheitspatches mehr. Die Kompabilitätsprüfungen des myPHPGuestbook werden sich daher zukünftig auf PHP v. 8.x beschränken. Ich danke allen Usern für die vielfältigen Anregungen und wünsche ein gesundes neues Jahr 2023. Wolfgang Hi @ all! At the beginning of December the annual new PHP version 8.2 was released. The current myPHPGuestbook v 4.10.9 is compatible with PHP 8.2, so there is no need to update this version of the script. PHP v. 7.x are no longer supported and do not receive security patches. The myPHPGuestbook compatibility checks will therefore be limited to PHP v. 8.x in the future. I thank all users for the various suggestions and wish a happy new year 2023. Wolfgang |
|
Antwort |
Thank you very much for your Guestbook. I installed on my page. Here it is: Ksiega Gosci (Guestbook) THANK YOU SO MUCH You can leave an entry in my Guestbook. Marry Christmas from Angielski Online. |
|
Antwort |
Hallo Wolfgang,
ich bin immer wieder begeistert von Deinem Programm. Ich habe es jetzt 2 mal in meinen Seiten, einmal als Gästebuch und dann noch als Blog weil der alte Probleme machte. Bei Deinen Programmen funktioniert alles tadellos. Vielen Dank dafür, Bernd |
|
Antwort |
Hallo...das sieht echt cool aus
![]() |
|
Antwort |
Schicke Sache! Das Gästebuch ist leicht einzurichten und alles verhält sich so, wie man es erwartet.
Ich habe zwei Vorschläge für Features, die es hoffentlich in zukünftige Versionen schaffen:
Falls das schon funktioniert und ich nur nicht herausgefunden habe, wie das geht, kläre man mich bitte auf. ??? Kommentar: Hallo Lukas,danke für Deine Anregungen. Zumindest das mit den Unicode-Emojis wird nichts. In HTML reicht ja nicht die Eingabe der Unicodenummer, sondern das gewünschte Zeichen muss per Codepunkt-Angabe eingegeben werden. Anschließend müsste auch noch die Anzeige von HTML-Codezeichen im Admin-Panel für die Gästebucheinträge freigeben werden. Die Aufnahme von entsprechend kritischen Codierungen in die Datenbank aus Eingaben eines beliebigen unbekannten Users ist aus Sicherheitsgründen ebenso wenig vertretbar, wie m.E. die Freigabe einer Ausführung von HTML-Code im GB. LG Wolfgang |
|
Antwort |
Kommentar:
Hallo Namensvetter,danke für das Lob. Freut mich, dass alles auch für einen -wie Du selbst schreibst- PHP-Laien so eingerichtet wurde, dass die Installation gut geklappt hat.
Ich wünsche Dir Website-Besucher ohne Berührungsängste und mit Schreibfleiß.
LG Wolfgang